Cross Golf Club Mäder unterstützt Jugendarbeit Altstätten

3. März 2011
Seit 2008 gibt es den Vorarlberger Verein „Cross Golf Club Mäder“ (kurz CGC Mäder), der Golfsport im Winter ermöglicht und nebst Trainings und Turnieren jedes Jahr auch mehrere soziale Projekte unterstützt. In diesem Jahr unterstützt der Vorstand erstmals grenzübergreifend das Sportprojekt „nightball“ der Jugendarbeit Altstätten.
Cross Golf für jederman
Der „Cross Golf Club Mäder“ ist ein junger Verein, welcher ein einzigartiges Konzept verfolgt: (Cross)-Golfen für alle. Cross-Golf ist eine Variante des klassischen Golf mit dem Unterschied, dass nicht auf frischgestriegelten Plätzen gespielt wird, sondern an allen Orten, die ein Spiel zulassen, wie zum Beispiel in urbaner Umgebung, industriellen Brachflächen oder auf Wiesen wie im Rheinvorland. Cross-Golf ist eine Wiederentdeckung der Wurzeln des Golfsportes, der in seiner Ursprungsform von den Schäfern in Schottland erfunden wurde, ehe 1754 der erste Golfclub eröffnet wurde. Cross-Golf ist eine bei jungen Menschen stetig an Popularität gewinnende Trendsportart, was sich in den rund 80 Mitgliedern des CGC Mäder widerspiegelt.

Wer sich Cross-Golf näher anschauen möchte, ist herzlich eingeladen zur 1. offenen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Cross Golf in Mäder am 5. und 6. März 2011. Da es sich um eine offene Staatsmeisterschaft handelt, sind auch Schweizerinnen und Schweizer zur Teilnahme willkommen. Anmeldeschluss ist der 3. März 2011.

Kleiner Ball ermöglicht nightball
In diesem Jahr hat sich der CGC-Vorstand entschlossen, das Sportprojekt „nightball“ von der Jugendarbeit Altstätten mit 1'000 Franken zu unterstützen, was die nigthballerinnen und nightballer sehr freut. Sozusagen nach einer Umbaupause reanimiert die Jugendarbeit Altstätten das Sportintegrationsprojekt „nightball“, welches im 2009 bis zu 70 Teilnehmende pro Ballnacht zählte.

Die folgenden sechs nightball-Daten sind fixiert: 26. März 2011, 30. April 2011, 21. Mai 2011, 24. September 2011, 19.November 2011 und 17. Dezember 2011. Wie immer ist an diesen Samstagen die Schöntal-Turnhalle von 20 bis 23 Uhr geöffnet und die Jugendlichen sind herzlich willkommen, um verschiedene Ballmannschaftssportarten zu spielen. Die Jugendarbeitenden der Stadt sind wiederum für die gesunde Zwischenverpflegung, die Sicherheit und die sportliche Leitung verantwortlich. Ein Ziel dieses Angebots ist, jungen Leuten in der „besten Ausgangszeit“ ein attraktives, unkommerzielles und sinnvolles Freizeitangebot anzubieten.

Weitere Informationen über den CGC Mäder und die Ausschreibung zur 1. offenen Österreichischen Staatsmeisterschaft oder die Jugendarbeit Altstätten findet man unter www.cgc-maeder.com oder www.jugend-altstaetten.ch.

Scheckübergabe
Mirela Kilga (Präsidium CGC Mäder) bei der freudigen Scheckübergabe an Jürgen Kratzer (Jugendarbeit Altstätten)