
Arbeitsintegration
Arbeitsintegration
Das Sozialamt der Stadt Altstätten unterstützt Sozialhilfeempfänger*innen aktiv bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Geeignete Personen vermitteln wir an engagierte Unternehmen, die bereit sind, den Teilnehmenden eine Perspektive zu eröffnen.
Das Sozialamt der Stadt Altstätten bietet…
Arbeitsversuche / Praktikas über das stadteigene Projekt
Bei Aussicht auf eine Festanstellung oder ein existenzsicherndes Praktikum kann über das stadteigene Arbeitsintegrationsprojet ein 1- bis 4-monatiges Praktikum angeboten werden. Sämtliche Kosten inkl. Praktikumslohn werden über die Stadt Altstätten abgerechnet. Der Arbeitgeber vergütet, je nach Voraussetzungen und Leistungsfähigkeit des Teilnehmenden und Länge des Praktikums, einen Pauschalbetrag. Ihre Ansprechperson des Sozialamtes begleitet das Praktikum im Hintergrund und steht allen Beteiligten unterstützend zur Seite.
Einarbeitungszuschüsse
Wenn eine Festanstellung eines Teilnehmenden zu orts- und branchenüblichen Bedingungen im ersten Arbeitsmarkt zustande kommt, kann das Sozialamt Einarbeitungszuschüsse mit folgenden Maximalansätzen gewähren:
1.+2. Monat |
3.+4. Monat |
5.+6. Monat |
||
|
|
|
||
40% |
60% |
80% |
||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
60% |
40% |
20% |
||
|
Anteil Arbeitgeber |
|||
|
Anteil Stadt |
Die begünstigte Einarbeitung dauert maximal sechs Monate, sie richtet sich im Einzelfall nach der benötigten Einarbeitungszeit. Diese ist abhängig von der Berufs- und Branchenerfahrung sowie den vorhandenen Ressourcen der Teilnehmenden. Einarbeitungszuschüsse bemessen sich am AHV-Bruttolohn und werden nur gewährt, wenn die Probezeit erfolgreich absolviert werden kann.
Spezifische Begleitung und Coaching der Teilnehmenden
Gerne bietet das Sozialamt eine individuelle Begleitung oder ein Coaching der Teilnehmenden an. Dies beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt bis zu sechs Monaten nach Anstellungsbeginn.
Finanzierungsbeiträge an Weiterbildungen
Bei notwendigen Weiterbildungen prüft das Sozialamt Finanzierungsbeiträge, insbesondere bei Aussicht auf eine Festanstellung.
Individuelle faire Lösungen und Vereinbarungen
Das Sozialamt und die Teilnehmenden sind für unkonventionelle Anstellungsmodelle offen. Gerne unterstützen wir individuelle Lösungen, wenn diese für alle Beteiligten fair und ausgewogen sind. Zudem muss das Ziel, den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern, stets im Fokus stehen.
Zudem unterstützen wir…
- Schnuppertage / Schnupperwochen
- Praktikum mit orts- und branchenüblicher Entlöhnung
- Temporäreinsätze
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Arbeitsintegration_Sozialamt_A6 (PDF, 766.57 kB) | Download | 0 | Flyer Arbeitsintegration_Sozialamt_A6 |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialamt | 071 757 77 40 | sozialamt@altstaetten.ch |